Ein Jahr mit der „Müllhexe“ - Juli 2025
Unsere Volksschule durfte heuer bei der Präsentationsreihe von Frau Liese Esslinger teilnehmen. Ihr zehnteiliges Projekt „Müllhexe Rosalie“ fanden wir Lehrerinnen nicht nur unterhaltsam und informativ, sondern einzigartig und besonders wertvoll für Volksschüler. Wir sind überzeugt davon, dass kein Unterrichtsbuch oder Videomaterial diese hervorragenden Stunden ersetzen könnte. Frau Esslinger verschmelzt ihre Kreativität und ihr Wissen mit ihrem pädagogischen Feingefühl, damit sie die Kinder sofort ins Thema einbeziehen kann.
Die Präsentationsreihe war methodologisch sehr gut aufgebaut. Die monatlichen Besuche ließen genug Zeit, um das neu Erlernte sickern zu lassen und darauf das nächste Thema aufzubauen. Frau Esslinger präsentierte jedes Mal die Geschichte, die Herkunft und die richtige Entsorgung der thematisierten Abfallsorten. Dank ihrer Erklärung wurde es den Schüler:innen bewusst, welche Belastung es für die Umwelt bedeutet, verschiedene Verpackungsmaterialien herzustellen und welche Bedeutung es hat, diese Materialien der Umwelt und uns zuliebe richtig zu entsorgen. Durch ihre spielerische, kindergerechte Erzählungsart und ihre aus Recyclingmaterialien selbstgebastelten Requisiten erreichte Frau Esslinger sofort die jungen Zuschauer. Das Wissen und das Umweltbewusstsein, die sie den Kindern in ihrem Projekt weitergab bzw. aufweckte, sind unbezahlbar und gesellschaftlich nachhaltig.
Uns Lehrerinnen ist es bewusst, wie viel Kreativität, Leidenschaft, Hintergrundwissen und Geduld verlangt wird, wenn man den Schülern komplexe Themen sinnvoll und langfristig vermitteln will. All diese Qualitäten besitzt Frau Esslinger. Ihr Projekt ist ausgereift, empfehlenswert und verdient jegliche Unterstützung.
Wir hoffen, dass Frau Liese Esslinger noch viele Schulen und Klassen mit ihrem Projekt „Müllhexe“ bereichern kann. Dafür wünschen wir ihr viel Gesundheit und bedanken uns herzlichst für die unvergesslichen Müllhexe-Stunden.
Nicole Pichlhöfer, Isabella Troissner und Nora Gspaltl
Liese Esslinger ist die "Müllhexe Rosalie" und begleitet Schulen mit ihrem Projekt ein ganzes Schuljahr.
Liese Esslinger verbindet Leidenschaft, Kreativität, pädagogisches Feingefühlt und "fesselt" damit die Kinder.