Auf Betriebserkundung bei STYROMAG - Donnerstag, 20.03.2025
Im Rahmen der Verbindlichen Übung "Bildungs- und Berufsorientierung" besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Mittelschule die Firma STYROMAG in Oberdorf. Bevor die 23 Mädchen und Burschen jedoch auf Betriebserkundung gingen, bereiteten sie sich im Unterricht mittels Online-Recherche, einer sogenannten Internet-Rallye, auf den Besuch vor. Mit grundlegenden Informationen im Gepäck spazierten die Jugendlichen eine Woche später zu Fuß von der Schule zum Werksgelände. Dort wurden sie bereits von Geschäftsführer Gabor Stefan und seinen Mitarbeitern freundlich empfangen und in drei Gruppen eingeteilt. Mit ihren "Guides" besichtigten die Schülerinnen und Schüler je 30 Minuten lang die Hütte, die Werkstätte und das Labor. Auf ihrem Rundgang durch die Hütte erfuhren sie viel Wissenswertes über den Abbau und die Produktion von Magnesit, die Funktionsweise der beiden Öfen, die hergestellten Produkte und deren Anwendungsgebiete sowie die Abfüllung, die Lagerung und den Versand der Produkte. Spannend war auch der Besuch im Labor, wo ihnen Einblick in die Aufbereitung des Materials für chemische Analysen gewährt und im Anschluss einige der Untersuchungsmethoden und verschiedenste Tests mit Messgeräten gezeigt wurden. In der Werkstätte erfuhren die Mädchen und Burschen, welche Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten für die Mitarbeiter anfallen und sie durften sogar einige Arbeiten mit Werkzeugen selbst ausprobieren. Ganz zum Schluss gab es nicht nur eine Stärkung für die sichtlich beeindruckten Schülerinnen und Schüler, sondern es konnten noch die vorbreiteten Fragen gestellt werden.
Herr Rinnerhofer führte durch die Hütte.
"Safety First" galt im gesamten Werksgelände!
Der Kontrollraum für die zwei Öfen.
Herr Moser erklärte, was in der Werkstätte alles passiert.
Herr Grießmaier demonstrierte einige Analyseverfahren im Labor.
Der Weg vom Stein zum feinen Magnesit.