VS & MS St. Katharein/L. starten Gesundheitsprojekt - Montag, 11.11.2024

Gemeinsam mit Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Elias Hassane haben die Volks- und Mittelschule St. Katharein/L. das Gesundheitsprojekt „Gesunde Kinder“ gestartet.

BSc. MSc. Elias Hassane hat ein Bewegungsprogramm mit 10 Übungen zusammengestellt. Dabei werden alle Gelenke von Kopf bis Fuß durchbewegt. Die ausgewählten Übungen beugen häufigen Fehlhaltungen und Verkürzungen vor, helfen Schmerzen lindern und verhindern Beinachsenfehlstellungen. Zusätzlich mobilisieren und kräftigen sie viele Gelenke und Muskelpartien im Körper, die oft Probleme bereiten.

„Das Projekt wurde im Schulforum vorgestellt und von allen Schulpartnern einstimmig beschlossen“, sagt Schulleiterin Doris Schutting. Es wurde vereinbart, sowohl in der Volksschule als auch in der Mittelschule das Übungsprogramm zu Unterrichtsbeginn durchzuführen. Es findet, ähnlich einem morgendlichen Ritual, gemeinsam mit dem Lehrer statt und dient sozusagen als „gemeinsamer, gesunder“ Start in den Schultag. Weiters werden die Übungen im Sportunterricht beider Schulen sowie in der zusätzlichen Bewegungsstunde in der 1. Klasse Mittelschule eingebaut.

„Optimal wäre es, die Übungen 3- bis 5mal pro Tag durchzuführen. Je öfter, desto besser!“, sagt Elias Hassane und freut sich über die Initiative der Schulen und die Begeisterung der Kinder. Wichtig ist, dass die Übungen langsam, im schmerzfreien Bereich und richtig ausgeführt werden. In einem Video zeigt und erklärt Elias Hassane jede Übung. Das Video steht allen Lehrern, Schülern und Erziehungsberechtigten zur Verfügung. Dadurch können die Übungen auch gemeinsam zu Hause mit der Familie durchgeführt werden. „Gesundheitserziehung ist ein Bildungsauftrag und im Lehrplan fest verankert. Mit diesem Projekt fördern wir die Beweglichkeit und die Gesundheit unserer Schüler“, so Initiator Oliver Heimrath. Gegen Ende des 1. Semesters wird eine Evaluierung des Projekts stattfinden und die Ergebnisse werden den Schulpartnern rückgemeldet.

 

Die Schüler der 1. Klasse Volksschule sind mit Begeisterung dabei.

Das Übungsprogramm mobilisiert alle Gelenke im Körper.

Regelmäßiges Üben beugt Fehlhaltungen vor.

In der VS hängt bereits eine Übersicht von den 10 Übungen in der Pausenhalle.