Wald und Holz begreifen – Montag, 17.03.2025
Kürzlich lernte die 1. Klasse der MS St. Katharein/L. viel Neues rund um Wald und Holz. Dr.in Arntraud Hubmer-Döhrn von proHolz Steiermark begeisterte die SchülerInnen mit zahlreichen Experimenten und mehr.
Die Vorfreude war groß, als Klassenvorstand Georg Karner seiner 1. Klasse den Holz-Workshop von proHolz Steiermark ankündigte. In der stark von Forst-, Holz- und Papierwirtschaft geprägten Region sind viele SchülerInnen von klein auf eng mit dem heimischen Wald sowie seiner Pflege und Nutzung vertraut. Der Anspruch war, an dieses Vorwissen anzuknüpfen und dennoch für einige Aha-Momente zu sorgen – und das ist mehr als gelungen.
Holz-Workshop der 1. Klasse der MS St. Katharein/Laming.
Wo Wissen lebendig wird
Im Zuge dieses Workshops durfte die 1. Klasse drei Stunden lang experimentieren, begreifen und Fragen stellen. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Mikroskopieren, durch das sie ganz neue Einblicke in den Aufbau und die Funktion von Hölzern und Pilzen gewinnen konnten. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes bescherte Workshopleiterin Dr.in Arntraud Hubmer-Döhrn der Klasse mit einem spektakulären Pilzsporen-Feuerwerk, das sich bei der abschließenden Feedbackrunde ganz klar an die Spitze der beliebtesten Experimente reihte.
Details im Fokus mit dem digitalen Mikroskop.
Nach dem Workshop … ist noch lange nicht Schluss!
Im Rahmen des Workshops hat die Schule außerdem innovative und spannende Unterrichtsmittel wie z.B. den Augmented-Reality-Würfel HOWARD oder thematisch passende Black Stories zur Verfügung gestellt bekommen, die den Unterricht auch im restlichen Schuljahr spannend und unterhaltsam machen werden.